Ihr starker Partner
in der Onkologieversorgung

Mehr Prozesssicherheit in der ambulanten Krebstherapie

Mit einem umfassenden Produktportfolio und weitreichender Expertise unterstützen wir Apotheken und medizinische Einrichtungen darin, die Prozesssicherheit bei der Handhabung von Zytostatika zu optimieren – für einen besseren Schutz von Patient und Personal.

Zytostatika als Herausforderung

Immer mehr Krankheiten werden mit Zytostatika-Lösungen behandelt. Insbesondere in der Krebstherapie spielen diese Lösungen eine tragende Rolle. Mit dem Ziel, die Lebensqualität des Patienten zu erhöhen, wird die Applikation der oftmals komplexen onkologischen Therapien zunehmend vom stationären in den ambulanten Bereich verlagert.

Diese Entwicklungen stellen das Personal in der Apotheke und den ambulanten, medizinischen Versorgungseinrichtungen vor besondere Herausforderungen. Denn die Zubereitung und Applikation dieser Arzneimittel sind mit besonderen Gesundheitsrisiken verbunden. Zytostatika zählen zu den genotoxischen CMR-Stoffen: Sie sind karzinogen, mutagen und reproduktionstoxisch.

Zu einer Kontamination kann es in jedem Prozessschritt der onkologischen Therapie kommen:

  • bei der Zubereitung,
  • beim Transport,
  • bei der Applikation und
  • bei der Entsorgung der verwendeten Infusionsbehälter und –bestecke.

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Weil eine Exposition mit diesen Gefahrstoffen weitreichende Folgen für die Beschäftigten im Gesundheitsdienst haben kann, fordert der Gesetzgeber die Einhaltung besonderer Vorsichtsmaßnahmen. Diese sind in der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) rechtsverbindlich geregelt.

Die TRGS 525 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) konkretisieren die Anforderungen der Gefahrstoffverordnung. Hier wird detailliert festgelegt, welche Maßnahmen Einrichtungen zur humanmedizinischen Versorgung zu treffen haben, um die Beschäftigten bei der Handhabung von Zytostatika optimal zu schützen.

Schutz in der gesamten Prozesskette onkologischer Therapie
Unser Ziel ist es, die Arbeitsabläufe in jedem Prozessschritt der onkologischen Therapie sicherer zu gestalten. Mit unseren Produkten wollen wir die Gefährdungspotenziale in Zubereitung, Transport, Applikation und Entsorgung spürbar verringern, um all jene vor Kontamination und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken zu schützen, die täglich mit Zytostatika umgehen.

Nachfolgend haben wir einige Informationen zu onkologisch relevanten Themen für Sie zusammengestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die B. Braun Ihnen bietet und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne unterstützen wir Sie darin, die Sicherheit Ihrer Arbeitsprozesse zu optimieren.