Safsite®

Injektionsport

Safsite® ist ein nadelfreier Konnektor für die Vorbereitung und Verabreichung von IV-Therapien. Das Produkt trägt dazu bei, medizinisches Personal vor versehentlichen Nadelstichverletzungen zu schützen. Safsite® ermöglicht hohe Flussraten für schnelle Medikamentengaben, Blutentnahmen und Infusionen.

Safsite® ist geschlossen: Es wird aktiviert und geöffnet, wenn ein Luer-Anschluss wie eine Spritze oder ein Infusionsset nach der Entfernung der Kappe angeschlossen wird. Die Injektionsstelle ist nach jedem Gebrauch mit einer neuen sterilen Kappe zu verschließen.

Vorteile

Sicherheitskonnektor mit Kappe für Infusionssysteme

  • Entwickelt als nadelfreier Injektionsport für intravenöse Anwendungen.1 

Gebrauchsfertig

  • Durch die Kappe ist der Sicherheitskonnektor für die erste Anwendung einsatzbereit.1 

Luer-Steck- und Luer-Lock-kompatibel

  • Sicherer Zugang zu Infusionssystemen und kompatibel mit Luer-Steck und Luer-Lock.1,3,5,6

Sicherer Zugang durch Automatikfunktion

  • Durch den Anschluss des Luer-Konnektors einer Spritze oder Infusionsleitung öffnet der Injektionsport und schließt automatisch bei Dekonnektion.1,3,6

Vielseitige Nutzung

  • Safsite® kann an alle Infusionssysteme angeschlossen werden:
    - Infusions- und Transfusionsgeräte, Schläuche und Leitungen
    - Mehrwegehahnsysteme
    - Zentralvenöse Katheter und Zubehör1,3,5,6

Kompatibilität

  • Kann mit Desinfektionsmitteln verwendet werden und ist lipidresistent. 1,4,7,8

Druckbeständigkeit

  • Druckbeständig bis 3,1 bar.1

Pädiatrische Anwendung

  • Das Produkt kann für alle Patienten verwendet werden, denen eine Infusionstherapie verschrieben wird. Keine geschlechts- oder altersbezogenen Einschränkungen. Safsite® kann bei Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen verwendet werden.1

 

RISIKOVERMEIDUNG

Nadelstichverletzungen

  • Die "nadelfreie" Alternative zu Injektionsports, die Infektionen durch Nadelstichverletzungen verhindert. 1,2,3,6

Partikelkontamination

  • Keine Partikelbildung (kein Ausstanzen von Partikeln). 1,2,3,6

Luftembolie

  • Das Produkt ist so konzipiert, dass es das Austreten von Flüssigkeit oder Blut und das Eindringen von Luft verhindert. 1,3,6

Infektionsgefahr

  • Das Infektionsrisiko für Patienten und Pflegepersonal wird reduziert. 1,3,6

DEHP-Exposition

  • Nicht aus PVC, DEHP oder Latex/Naturkautschuk hergestellt.1

Geschlossenes System

  • Bei Dekonnektion eines Luer-Anschlusses schließt der Sicherheitskonnektor automatisch.
  • Wird versehentlich ein Mehrwegehahn geöffnet, ist das System trotzdem geschlossen.
  • Injektion und Entnahme in einem geschlossenen Infusionssystem – einfach, hygienisch und zeitsparend.
  • Verbesserte Sicherheit beim Systemwechsel. 3,4,5,6

Medikationsfehler (richtige Medikationsdosis aufgrund der Flussrate)

  • Ermöglicht optimale und angemessene Durchflussraten.1
  1. Interne Daten
  2. American Nurses Association – Independent Study Module: Needlestick Safety and Prevention written by Mary Foley, MS, RN and Annemarie T. Leyden, EdD, RN
  3. Cornman, Lois J., and Donna M. Inglot. "One hospital's solution." RN, Nov. 1994, p. 50+
  4. Abstract - Evaluation of the microbial barrier performance of Cyto-Set® and Cyto-Set® Mix signed by Prof. Dr. med. M.Exner and Dr. rer. nat. J.Gebel, Report DMT 2014-165, 23.02.2015
  5. Closed system test by means of Sodium Fluorescein – Chemical Tightness of Safeflow female valve signed by Dr. rer. nat. J. Brünke Quality Labs BT GmbH Nuremberg, Report 1816.5, 06.10.2015
  6. Bohony, J. (1993) Fighting the needlestick battle without needles. Medsurg Nursing. December, 2 (6), pp469-476.
  7. Covestro, ISO Datasheet, Makrolon® Rx1805, Edition 01.06.2018, Germany
  8. Website: matweb.com: http://www.matweb.com/search/datasheettext.aspx?matguid=5bb145a6bb514b4fa74420afcbb1c6fa