Moderne Kardiologie in Schwerin
Im MVZ Schwerin West bietet Dr. Vladyslav Kavalerchyk innovative Echokardiographie-Verfahren an, die präzise Diagnosen ermöglichen und den Patienten eine umfassende Betreuung bieten.
Durch den Einsatz von 3D-Bildgebung können Herzstrukturen detailliert dargestellt und Krankheitsbilder genau bewertet werden. Patienten profitieren von kürzeren Aufenthalten und einer schnellen Rückkehr in den Alltag. „Die Patienten bekommen lediglich eine umfassende Betäubung im Rachenraum, damit wir die Sonde einführen können“, erläutert Dr. Vladyslav Kavalerchyk. „Dadurch haben sie einen kürzeren Aufenthalt bei uns, benötigen keine Begleitung nach Hause und können auch nach etwa eineinhalb Stunden wieder essen und trinken.“ Die dreidimensionale Aufnahme zeigt nicht nur eine Ebene der Herzstruktur, sondern mehrere in einem Bild. Die Beschaffenheit des Herzens lässt sich damit genau erkennen. Fehlbildungen, Ursachen für Pathologie oder Tumore werden konkreter sichtbar.
Neben der hochqualifizierten Echokardiographie bietet Dr. Dr. Vladyslav Kavalerchyk in den renovierten Praxisräumen auch eine Bandbreite an kardiologischen Untersuchungen an, wie Belastungs-EKG, Schrittmacher- und Eventrekorderabfragen, EKG-, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckkontrollen. „Ich habe kein festes Zeitfenster für einen Patienten“, sagt er. „Wenn es länger dauert, dann ist es so. Ich behandle jeden Patienten wie einen Angehörigen und schaue mir alles mit höchster Sorgfalt an.“
Dr. Vladyslav Kavalerchyk und sein Praxisteam des B. Braun Gesundheitszentrums in Schwerin legen großen Wert auf umfassende Information der Patient*innen und Patienten. „Wir möchten, dass die Menschen, die zu uns kommen, sich und ihren Körper ganzheitlich betrachten. Es gibt selbstverständlich Zusammenhänge zwischen gesunder Ernährung, Bewegung und Beschwerden beziehungsweise Genesungsprozessen“, so der Facharzt. Dr. Vladyslav Kavalerchyk hat sein Studium in der Humanmedizin an der Uni Rostock absolviert. Kardiologe zu werden war für ihn die richtige Entscheidung. Ihm ist es wichtig, sein Wissen zu teilen. Er lehrt deshalb an der Be¬rufsschule in Schwerin, ar-beitet auch internatio¬nal und ist in den sozialen Medien mit einem eigenen Youtube-Kanal aktiv, um auch Betroffenen den Zugang zum komplexen medizinischen Feld der Kardiologie zu ermöglichen.
Mehr dazu lesen Sie in dem Interview in der hauspost 02 | 2025 von Schwerin von Janine Pleger: Das Herz als Herzenssache - hauspost.de