Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Not registered yet?
Schüler und Studierende finden bei uns vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in unseren Produktions- und Lagerbereichen. Dort können Sie als Ferienbeschäftigte in Vollzeit und hauptsächlich im 2- und 3-Schicht-Betrieb tätig sein.
Voraussetzung für eine Ferienbeschäftigung ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, am Standort Tuttlingen die Vollendung des 16. Lebensjahres.
Wenn Sie an einer solchen Tätigkeit interessiert sind, reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Schul-/ Immatrikulationsbescheinigung und Zeugnis ein.
Die Mindestdauer einer Ferienbeschäftigung beträgt sechs Wochen. In der Regel beträgt die Maximaldauer drei Monate, diese kann im Einzelfall jedoch auch variieren.
Am Standort Glandorf besteht eine Mindestbeschäftigungsdauer von drei Wochen.
Als Ferienbeschäftigte werden Sie in den Bereichen Produktion und/ oder Logistik eingesetzt.
Ein anschließender Einsatz als Werkstudent ist grundsätzlich nicht ausgeschlossen. Ob dies in Frage kommt, wird individuell entschieden, je nach Personalbedarf des Fachbereichs.
Ihre Entlohnung erfolgt in Anlehnung an den jeweils gültigen Tarifvertrag.
Nein, ein Einsatz ist nur in Vollzeit möglich.
Nein, Vorerfahrungen sind nicht nötig. Schichtbereitschaft sollte jedoch gegeben sein, da die Einsätze überwiegend im Schichtrhythmus erfolgen.
Ja, das ist möglich.
In der Regel suchen wir unsere Ferienbeschäftigten je nach Bedarf. Es gibt daher keine festen Daten, bis zu denen Sie sich beworben haben müssen.
Sofern Sie in einem regulierten Umfeld arbeiten, stellen wir Ihnen die Arbeitskleidung.