Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Not registered yet?
Datenschutzerklärung
Die folgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Anwendung HAT-App.
Die folgende ausführliche Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten auf unserer Website und/oder App erhoben werden und welche Daten wir verarbeiten und nutzen.
Dieser Dienst wird von der B. Braun Deutschland GmbH mit Sitz in Melsungen (Deutschland) angeboten. Der Dienst umfasst die App, die bereits in den App-Stores für iPhone und Android zum Download bereitsteht, und die dazugehörige Website, über die Sie die Inhalte der App und der Website teilweise selbst verwalten können. Zusammen bilden App und Website eine Anwendung, die es Ihnen ermöglichen soll, Hygienemaßnahmen papierlos zu überprüfen.
Bei der Nutzung der Anwendung werden personenbezogene Daten erhoben. Dazu gehören alle Informationen, mit denen eine Person direkt identifiziert werden kann oder indirekt identifizierbar ist.
Datenschutz ist uns wichtig, und wir nehmen ihn sehr ernst. Wir setzen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und bemühen uns, Sie voll und ganz zufrieden zu stellen - das gilt natürlich auch für den Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung der App und/oder des Web-Admin-Tools (WAT) verarbeitet werden. Bitte beachten Sie daher die folgenden Hinweise. Unsere Datenschutzerklärung ergänzt die entsprechenden Nutzungsbedingungen.
Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Website und der Implementierung neuer rechtlicher Anforderungen, neuer Technologien oder um unseren Service für Sie zu verbessern, können Änderungen an dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich diese Datenschutzerklärung gelegentlich erneut durchzulesen.
Sie können dieses Dokument ausdrucken, indem Sie die normale Funktion Ihres Internetbrowsers (dort meist "Datei" > "Drucken") nutzen.
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung gemäß Art. 13 und 14 DSGVO
Wie genau wir generell mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen der DSGVO umgehen, erfahren Sie unter www.bbraun.de/dsgvo
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes für den Betrieb der App ist:
B. Braun Deutschland GmbH
Carl-Braun-Straße 1
34212 Melsungen
Germany
Diese Datenschutzerklärung gilt für Daten, einschließlich personenbezogener Daten, die über Sie erhoben werden, wenn Sie die B. Braun-Anwendung nutzen. Personenbezogene Daten sind Daten oder eine Kombination aus Einzeldaten, durch die Sie als Nutzer identifiziert werden können. Es ist nicht möglich, unsere Anwendung zu nutzen, ohne bestimmte personenbezogene Daten anzugeben (z. B. Name des Administrators und des Auditors, E-Mail-Adresse usw. je nach auszufüllendem Formular).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der europäischen Datenschutzgrundverordnung.
Als internationales Unternehmen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen. Soweit die verarbeiteten Informationen personenbezogene Daten enthalten, sind nach geltendem Recht entsprechende vertragliche Vereinbarungen und organisatorische Maßnahmen getroffen worden, die die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.
In unserem Unternehmen wird die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Erklärung durch unseren internen Datenschutzbeauftragten überwacht. Unsere Mitarbeiter sind im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult und sind schriftlich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Wir versuchen, durch Vorkehrungen wie Pseudonymisierung, Datensparsamkeit, Beachtung von Löschfristen und unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik Ihre Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Trotz dieser Schutzmaßnahmen können wir jedoch eine unrechtmäßige Verarbeitung durch Dritte nicht vollständig ausschließen.
Wenn Sie unsere Anwendung nutzen, werden Daten bei der Anmeldung und Registrierung verarbeitet: Einzelne Daten werden beim Herunterladen der App, weitere Daten werden beim Anlegen eines Benutzerkontos (Registrierung) und beim Einloggen erhoben. Zudem werden Daten bei der Nutzung der Anwendung verarbeitet; ein Teil der Daten wird automatisch verarbeitet. Im Einzelnen werden die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet:
Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse, Arbeitsort, Passwort, Prüfvorgänge, Zugriffszeit, IP-Adresse, verwendetes Betriebssystem, Browser, MAC-Adresse.
3.1 Während des Downloads gesammelte Daten
Sie können den App-Store für den Download frei wählen (z. B. Google Play oder Apple App-Store). Wenn die App heruntergeladen wird, werden Informationen an den ausgewählten App-Store gesendet. Welche Informationen dies sind, kann je nach App-Store unterschiedlich sein. Insbesondere können beim Download folgende Daten verarbeitet werden: Benutzername, E-Mail-Adresse, Kundennummer Ihres Kontos beim App-Store, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und individueller Gerätecode. Diese Daten werden von dem ausgewählten App-Store verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung dieser Daten. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich nach den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen App-Stores.
3.2 Daten, die während der Nutzung automatisch erfasst werden
Um die App nutzen zu können, werden bestimmte Daten benötigt. Folgende Daten werden daher bei der Nutzung automatisch erhoben: Interne Geräte-ID, Version Ihres Betriebssystems, Zeitpunkt des Zugriffs, Dauer des Zugriffs, Interaktion mit dem System, Audits. Diese Daten, die automatisch an uns übermittelt werden, dienen dazu, Ihnen die Nutzung der App zu ermöglichen und Ihnen die damit verbundenen Funktionen zur Verfügung zu stellen. Sie dienen der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Sicherheit der App, der technischen Administration sowie der Optimierung der App und der Vermeidung von Fehlfunktionen. Die Bearbeitung dieser Daten erfolgt im Rahmen des Vertrages, den wir mit Ihnen durch die Nutzung der App haben und im gegenseitigen Interesse, die Nutzung und Funktion der App aufrechterhalten zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese Daten werden bei uns gespeichert und können anonymisiert für den Hygiene-Benchmark Ihres Unternehmens verwendet werden. Wir weisen darauf hin, dass keine Daten über die geprüfte Person gespeichert werden, sondern nur Informationen über den Prüfer.
3.3 Erstellung des Benutzerkontos (Registrierung) und Anmeldung
Wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen oder sich bei der App anmelden, verarbeiten wir Ihre Zugangsdaten. Zu den Pflichtangaben gehören diejenigen Daten, die bei der Registrierung mit einem Sternchen gekennzeichnet sind. Diese Daten sind für den Abschluss des Nutzungsvertrages erforderlich. Wenn Sie diese Daten nicht angeben, können Sie sich nicht registrieren und somit die App nicht nutzen.
Wir verwenden diese Daten, um Sie als Inhaber des Kontos zu authentifizieren, wenn Sie sich in dieses Konto einloggen und um Ihrer eventuellen Aufforderung nachzukommen, das Passwort zurückzusetzen. Die Daten sind notwendig, um Ihre Berechtigung zur Verwaltung des Benutzerkontos zu überprüfen und um Ihnen den Zugang zu Ihrem Benutzerkonto und dessen Verwaltung zu gewährleisten. Die Verarbeitung der Daten liegt daher im Interesse beider Parteien (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir benötigen die Daten auch, um die Nutzungsbedingungen der App sowie alle damit verbundenen Rechte und Pflichten durchzusetzen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Darüber hinaus verwenden wir die Daten, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können und Ihnen Mitteilungen wie technische oder rechtliche Hinweise, Updates, Sicherheitsmitteilungen oder andere Mitteilungen im Zusammenhang mit der Verwaltung des Benutzerkontos zukommen zu lassen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3.4 Nutzung der App
Während der Nutzung der Anwendung können Sie verschiedene Informationen eingeben, verwalten und bearbeiten. Den Umfang dieser Informationen bestimmen Sie selbst und gestalten so Ihre eigene Anwendung.
Die App benötigt die folgenden Berechtigungen:
Wir verarbeiten die von Ihnen eingegebenen Nutzungsdaten, um die App bereitstellen zu können und zur Erfüllung des Nutzungsvertrages zwischen Ihnen und uns Art. 6 Abs. 1 a und b DSGVO).
3.5 Nutzung der Web-Admin-Tools und der Internetverbindung
Wenn Sie die Website des Web-Admin-Tools besuchen, speichert unser Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Die folgenden Daten werden erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
Die rechtmäßige Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Ermöglichung der Nutzung der Website (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie der Optimierung des Internetangebots. Mit Ihrer Registrierung und Nutzung der Anwendung geben Sie Ihr Einverständnis, dass wir diese Daten erheben dürfen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Einwilligung zu widerrufen. Wenn Sie der Nutzung der Daten widersprechen, weisen wir Sie darauf hin, dass eine Nutzung unserer Dienste nur eingeschränkt oder gar nicht möglich sein kann. Über die vorgenannten Fälle hinaus werden diese personenbezogenen Daten nicht verarbeitet, es sei denn, Sie stimmen einer weiteren Verarbeitung ausdrücklich zu.
3.6 Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet auch so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies (sog. "funktionale Cookies", z.B. zur Spracheinstellung) sind solche, die unbedingt notwendig sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten. Ohne diese kann die Website nicht wie vorgesehen genutzt werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen (eine mögliche Einstellung in Ihrem Browser), können Sie unsere Website trotzdem (ggf. eingeschränkt) nutzen.
3.7. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Fremdsoftware auf unserer Website
In unserer Anwendung kann nicht ausgeschlossen werden, dass wir in Zukunft Software von Drittanbietern zur Analyse der Anwendungsaktivität einsetzen werden. Wenn wir solche Fremdsoftware einsetzen, wird dies an dieser Stelle entsprechend aufgeführt. Sie können innerhalb unserer Anwendung auf externe Links zugreifen. Für die Nutzung dieser Links gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die entsprechenden Nutzungsbedingungen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
https://www.youtube.com/intl/de/about/policies/#community-guidelines
https://www.who.int/about/who-we-are/privacy-policy
https://www.nejmgroup.org/legal/terms-of-use.htm?query=footer
https://www.nejmgroup.org/legal/privacy-policy.htm?query=footer
Wir haben keinen Einfluss auf die Nutzungsbedingungen von Drittanbietern. Indem Sie den Links folgen, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen der Drittanbieter.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, d.h. nicht an Personen außerhalb der B. Braun Gruppe, es sei denn, Sie haben uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt oder es ist gesetzlich zulässig oder erforderlich. Die Übermittlung innerhalb von B. Braun ist für Verwaltungszwecke erforderlich (Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO).
Damit wir die App bereitstellen und betreiben können, sind wir auf externe Dienstleister angewiesen. Zu diesem Zweck können Daten an diese Dienstleister weitergegeben werden. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt, geprüft und beauftragt.
Wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen oder missbräuchlichen Nutzung der App oder zur Rechtsverfolgung erforderlich ist, werden personenbezogene Daten an die Strafverfolgungsbehörden oder andere Behörden und ggf. an geschädigte Dritte oder gesetzliche Vertreter weitergegeben. Eine Übermittlung kann auch erfolgen, wenn dies der Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder anderen Rechtsansprüchen dient oder wenn wir Strafverfolgungsbehörden und anderen Behörden Auskunft erteilen müssen (Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO).
Für Verarbeitungen, in die Sie freiwillig eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir löschen oder anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. In der Regel speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns. Folglich werden Ihre Daten gelöscht, wenn:
es sei denn es liegen gesetzliche Aufbewahrungsfristen vor oder die Daten sind zur Strafverfolgung oder zur Sicherung, Geltendmachung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich. In diesen Fällen dürfen wir Ihre Daten erst nach Ablauf dieser Frist endgültig löschen. Ausgenommen hiervon sind Daten, deren Löschung einen unverhältnismäßigen Aufwand darstellt. In einem solchen Fall besteht für B. Braun ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die Speicherung Ihrer Daten.
Sie haben jederzeit das Recht
Sie haben außerdem das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie jederzeit das Recht, diese zu widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte und für weitere Fragen zum Thema "personenbezogene Daten" wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an den Verantwortlichen. Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.
Sie haben außerdem das Recht jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese aus einem berechtigtem Interesse (gem. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) erfolgt. Als Folge wird die Verarbeitung Ihrer Daten gestoppt, es sei denn, die B. Braun kann durch gesetzliche Vorgaben oder aufgrund von schutzwürdigen Interessen eine Fortsetzung der Verarbeitung begründen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Daten weiterhin benötigt werden, um ggf. Rechtsansprüche durchsetzen zu können.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unsere Datenschutzbeauftragte und ihr Team wenden, die auch in Fällen von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung stehen:
Datenschutzbeauftragte
B. Braun Deutschland GmbH
Carl-Braun-Straße 1
34212 Melsungen
Deutschland
Falls Sie von Ihrem Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Mit Ihrem personalisierten Konto wird Ihr Online-Erlebnis einfacher, bequemer und sicherer.