Nierenzentrum
Bremerhaven MVZ

Kontaktdaten

via medis Nierenzentrum Bremerhaven MVZ GmbH
Nephrologie | Dialyse | Lipidapherese | Ambulanz für Nieren-, Fettstoffwechsel- und Hochdruckerkrankungen
Schiffdorfer Chaussee 29A
27574 Bremerhaven
Deutschland

Herzlich willkommen im Nierenzentrum Bremerhaven

Ambulanz für Nierenerkrankungen und Dialysezentrum

Die Behandlung von Nieren- und Dialyse-Patienten ist eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe. In unserem Nierenzentrum erhalten Sie die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung. Wir bieten hohe Qualität, nehmen uns Zeit und begleiten unsere Patienten ganzheitlich. 

Für unsere dialysepflichtigen Patienten bieten wir alle modernen Nierenverfahren an – auch als Urlaubs-Dialyse. 

Es stehen ausschließlich moderne und atmosphärisch angenehme Sechs-Bett-Zimmer zur Verfügung. Jeder Dialyse-Platz ist mit WLAN (einem drahtlosen Internetzugang) und einem eigenen TV-Hifi-Gerät ausgestattet. Während des Aufenthaltes zur Dialyse erhalten unsere Patienten einen abwechslungsreichen und gesunden Imbiss.

Für Patienten mit Infektionserkrankungen werden den geltenden Vorschriften entsprechend eigene Bereiche vorgehalten.

Ambulanz für Fettstoffwechselstörungen und Apherese 

Für Patienten mit schweren Fettstoffwechselstörungen bietet das Zentrum eine Spezialsprechstunde an, dessen Schwerpunkt Diagnose, Therapie und Prävention ist.

Erhöhte Cholesterinspiegel führen zu Gefäßverkalkung (Atherosklerose), in deren Verlauf es zu Fettablagerungen in den Arterien kommt. Der Blutstrom wird nach und nach reduziert und letztlich kann es zu einem totalen Gefäßverschluss kommen. Betroffen sind vor allem die Koronararterien (Herzkranzgefäße), die Gefäße von Kopf/Hals sowie die der Beckenbeinstrombahn. Ein Befall dieser Gefäße kann daher im schlimmsten Fall zur Amputation (pAVK), zu einem Schlaganfall (Apoplex) oder einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt) mit dauerhaften körperlichen Schäden oder auch tödlichem Ausgang führen. Parallel können auch zwei oder alle drei dieser Blutstromgebiete befallen sein. 

Grundlage der Therapie ist zunächst eine Optimierung des Risikoprofils (Körpergewicht, Sport, Aufgabe des Rauchens, Blutdruck) und die Einhaltung einer entsprechenden fettarmen Diät. Parallel ist zumeist der Einsatz von fett-senkenden Medikamenten (Lipidsenkern) erforderlich. In den allermeisten Fällen kann damit die Fettstoffwechselstörung ausreichend behandelt werden. 

In seltenen Fällen, z.B. bei einer vererbten Fettstoffwechselstörung (Hyper-Lipoproteinämie (a)=Lp(a), familiäre Hypercholesterinämie=FH) oder bei erheblichen Nebenwirkungen der Medikamente kann eine spezielle Form der Blutfettwäsche (Lipid-Apherese, Apherese: gr. ἀφαιρέιν „wegnehmen“, aus dem Blut entfernen) erforderlich werden. Im Rahmen dieser zumeist wöchentlichen Behandlung wird das krankmachende Fett über eine Behandlungsdauer von 2-3 Stunden dem Körper entzogen. Diese maschinelle Therapie wird ambulant in unserem Zentrum durchgeführt. Die Behandlung ist schmerzfrei, die körperliche Belastbarkeit wird durch die Behandlung selber nicht beeinträchtigt. 

Bereits während der Behandlung steigt die Durchblutung in den befallenen Gefäßbahnen. Kopf, Herz und Beine werden wieder besser durchblutet. Die Fett-Einlagerungen werden langsam abgebaut. Der Patient selber verspürt oft schon nach wenigen Wochen eine bessere Belastbarkeit. Mit Einsetzen der Apherese-Behandlung sinkt sofort die Zahl von Schlaganfällen, Herzinfarkten oder Gefäßverschlüssen der Beine. Nach Ablauf des 1. Jahres treten in aller Regel keine weiteren Ereignisse auf. Die oft lebensbedrohliche Erkrankung kommt unter Therapie zum Stillstand. Die geschädigten Gefäße erholen sich oft mit der Zeit. Der Gesundheitszustand verbessert sich. Die Lebenserwartung wird deutlich verlängert.

Da bei der Behandlung zwar das Blutfett gesenkt aber die Erkrankung nicht beseitigt werden kann, muss die Behandlung lebenslang durchgeführt werden. (Die Kosten werden von der Krankenkasse getragen.)

Weitere Informationen

Links & Downloads

Beschreibung Dokument Link
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie
HealthCare Journal Modernes Dialysemanagement
pdf (12.0 MB)
B. Braun Nierenzentren Stärke und Perspektive im Verbund
pdf (3.9 MB)
Video- & Infothek Hier gelangen Sie zu unseren Videos, welche Themen wie Rezepte mit Kochanleitungen, Fitnessclips und weitere Informationen bieten.